Information der ASEAG

407-2025

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18648

Schüleraustausch mit der Kimberley School in Nottingham – Robin Hood digital erleben und von Birmingham aus ins All


Auch dieses Jahr reisten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 im Rahmen unseres traditionellen Austauschs zu unserer Partnerschule nach Nottingham. Die Woche bot viele spannende Erlebnisse, aber auch einige Neuerungen waren dabei. Neben dem Besuch des regulären Unterrichts konnten die Teilnehmenden das Leben in den Gastfamilien kennenlernen und ihre Englischkenntnisse im Alltag anwenden. „Man wurde total herzlich von der Gastfamilie empfangen – das war spannend und neu“, berichtet Hannah.

Ein Höhepunkt war der Besuch des frisch renovierten Nottingham Castle. Dank moderner, interaktiver Elemente konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Welt von Robin Hood eintauchen – beim virtuellen Bogenschießen oder in computeranimierten Ausstellungsteilen, wo es beispielsweise den Brand der Stadt zu löschen galt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18643

Unsere Pride Week unter dem Motto „Das AFG bekennt Farbe“

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die LGBTQ-Community – die Gemeinschaft der homosexuellen, transgender und intersexuellen Menschen – wird in vielen Ländern nicht akzeptiert und unterdrückt. Auch in unserer Gesellschaft gibt es Vorbehalte und Vorurteile, die unseren Grundsätzen von Toleranz und Akzeptanz widersprechen. Grund genug, sich als Anne-Frank-Gymnasium für diese Gemeinschaft einzusetzen und ein Zeichen unserer Unterstützung zu senden. Daher möchten wir in der kommenden Woche wieder unsere Pride Week unter dem Motto „Das AFG bekennt Farbe“ veranstalten, in der wir auf die Problematik aufmerksam machen. So wird es eine Ausstellung im PZ mit kleineren Mitmachaktionen zu verschiedenen Themen rund um LGBTQ geben, außerdem werden wir Muffins verkaufen. Die Ausstellung wird in der 30-Minuten-Pause geöffnet sein. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich im PZ erscheint und eure Unterstützung für die Community signalisiert. Gerne dürft ihr euch auch in Regenbogenfarben kleiden oder mit entsprechenden Accessoires in der Schule erscheinen.

Jennifer Kunze und das LGBTQ-Organisationsteam

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18623

Nachruf auf die langjährige Sekretärin Heidi Leufgens 

Anlaufstelle für besorgte Eltern. Psychologischer Kummerkasten für Schülerinnen und Schüler. Erste Hilfe für Verletzte, Suchende und Verirrte. Geduldige Zuhörerin und kompetente Ratgeberin – das alles und noch viel mehr – das war Heidi Leufgens. 

Sie trat ihren Dienst am 27. Mai 1980 am Anne-Frank-Gymnasium an und versah ihn 26 Jahre engagiert, einfühlsam und hoch kompetent. Als Sie am 30. April 2006 in den wohlverdienten Ruhestand trat, machte die Schulgemeinde ihr Gefühl durch eine nachhaltige Aktion deutlich: Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen, Kollegen und Eltern bildeten ein Herz auf dem Schulhof und ließen rote und weiße Luftballons fliegen.  

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18617

Anmeldung zum Entdeckertag am 07. Oktober 2025 von 15 bis 17:30 Uhr für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen

Flyer ET_2025_DIN A6

Anmeldung zum Entdeckertag am 07. Oktober 2025 von 15 bis 17:30 Uhr für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen 

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von neun Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden! 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18614

Ein besonderes Fußball(schul)jahr geht zu Ende

Wir gratulieren der FB U15 Schulmannschaft zu ihrem außergewöhnlichen Erfolg. Das Team ist seit dem 26.05.2025 die drittbeste Mannschaft des Regierungsbezirks Köln. Lediglich das Landrat-Lucas-Gymnasium (Leverkusen) und das Abteigymnasium Brauweiler (Pulheim) ist vor unserem Team gelandet. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Rösrath) wurde Vierter. Dieser ereignisreiche Tag auf der Anlage des Nachwuchsleistungszentrums von Bayer Leverkusen wird den Spielern lange in Erinnerung bleiben.

Das Team besteht aus: Dien, Lino, Jannis, Oskar, Minh-Lai, Max, Elias, Lars, Marius, Ognjen, Julian, Nick, Moritz H., Leo, Ben, Moritz F. und Mats.

Sporthelfer: Noah, Hauke, Filip

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18604

Herzliche Einladung zum Jahresabschlusskonzerts des Filouprojekts

Filoukonzert Plakat 2025

 

Nach einem Schuljahr Instrumentalunterricht präsentieren die aktuellen und ehemaligen Teilnehmer*innen des Filouprojekts ein vielfältiges Programm auf ihren Instrumenten Querflöte, Klarinette, Saxophon oder Geige. Das Instrumentalensemble tritt ebenfalls mit seinem Halbjahresprogramm auf.

Wir freuen uns über Ihr und euer Kommen!
Julia Latta

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18599

Schüler:innen schreiben: Impressionen vom Europatag in Lüttich

Rienat Pavlusenko (9b) berichtet vom Europatag der 9. Klassen in Lüttich:

Am 8. Mai feierte unsere Schule den Europatag, und jede Jahrgangsstufe erlebte an diesem Tag Europa auf die unterschiedlichsten Arten. Die Jahrgangsstufe 9 fuhr nach Belgien und besuchte Lüttich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18583

Schüler:innen schreiben: Exkursion der Making AG zur Fachhochschule Aachen

Rienat Pavlusenko (9b) schildert seine Eindrücke vom Besuch der FH Aachen durch die Making AG:

Am 7.5.2025 besuchte die Making AG einen Workshop an der Fachhochschule Aachen, nämlich im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik. Unser Ziel war es, eine professionelle CAD – Software kennenzulernen, um verschiedene 3D Projekte selbst erstellen und drucken zu können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18577

18. Eurode-Cup: So erfolgreich wie noch nie!

Der Eurode-Cup ist das größte Fußball-Hallenturnier für Schulmannschaften im Regierungsbezirk Köln. Diese Großveranstaltung wird an 6 Tagen an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Kohlscheid durchgeführt. Es ist nicht erstaunlich, dass auch einige aktuelle Profis in der Vergangenheit an dem Turnier teilgenommen haben. Danny da Costa (FSV Mainz 05) und Kai Havertz (FC Chelsea) gewannen 2009, 2010 und 2011 den Titel „bester Spieler“.

Unserer Mädchen holten nach tollen und spannenden Spielen den dritten Platz von insgesamt zehn Teams. Das Team hatte großen Spaß und will sich im nächsten Jahr den Titel holen. Das Team wurde von zwei Sporthelfern aus der Jahrgangsstufe EF begleitet, die eine große Unterstützung vor Ort waren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18564