Kategorie: AFG meets

Vortrag über die Schrecken der NS-Herrschaft – die jüdische Zeitzeugin Henriette Kretz besucht das Anne-Frank-Gymnasium

In der großen Schulbibliothek stehen die Zuschauerstühle bereit, das Rednerpult ist zurechtgerückt, ein Sessel steht in Position und die Mikroanlage samt Ständer ist aufgebaut. Das Publikum, die zehnten Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums, sitzen still da in angespannter Erwartung. Doch die Referentin reagiert erst einmal ganz anders, als alle erwarten. Die 90-jährige Henriette …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18492

Frankreichaustausch mit Lille im Frühjahr 2025

Vom 17. bis 21. März 2025 fand bei uns am Anne-Frank-Gymnasium der diesjährige Frankreichaustausch mit unserer Partnerschule aus Lille (Collège Saint Paul) statt. Eine Woche lang konnten die französischen Gäste das Schulleben und die Stadt Aachen kennenlernen – natürlich gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern.

Nach der Ankunft am Montag und dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18473

Börsengewinner werden zu Leinwand-Stars

Das war schon ein ganz besonderer Moment, als Elisa Nacken und Theresa Wenzel vom Aachener Anne-Frank-Gymnasium ihre Namen in großen Lettern auf der Kinoleinwand im Cineplex im Kapuziner Karree lesen konnten. Unter dem etwas kryptischen Teamnamen „etc0406“ hatten die beiden Schülerinnen mit ihrem Lehrer Bernard Kerz am Planspiel Börse der Sparkasse Aachen teilgenommen. Und haben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18441

A-Jugend Auswahl gewinnt souverän Eurode Cup

Mit insgesamt sechs Siegen und einem Torverhältnis von 24:4 siegte die A-Jugend  beim mittlerweile 16. Eurode Cup in Kohlscheid. Im traditionell top besetzten Feld mit Mannschaften aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden siegte unser Team souverän und auf eine sehr beeindruckende Art und Weise. Mauro Baur, Maurice Dörfler, Max Krieger, Noah Wienert, Philip …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18484

European Studies in Brüssel

Alle Schulen in Aachen waren aufgefordert, am Wettbewerb „Wir in Europa“ des Rotary-Clubs Charlemagne teilzunehmen und der Wahlpflichtkurs European Studies hat mitgemacht. Zum Klimawandel haben die Schülerinnen und Schüler Lernspiele erstellt, um auch anderen Schülerinnen und Schülern der Schule dieses Thema näherzubringen.

Als besonderes Highlight durften …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18418

AFG meets MINT – MINT Abend am AFG am 22.01.25

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18185

Einladung zum Konzert in der AFG-Aula

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17177

Einladung zum Fachvortrag über Schule und KI

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17140

Themenwoche zur künstliche Intelligenz (19.-23.2.24) – Veranstaltungen für Schüler*innen und Eltern

Erst im Herbst 2023 wurde das Anne-Frank-Gymnasium von der Landesregierung für sein fortschrittliches Digitalkonzept als „Digitale Schule“ zertifiziert. Wir möchten damit unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, aktuelle und zukünftige Umwälzungen des Lebens, Lernens und Arbeitens durch die Digitalisierung zu meistern und mitgestalten zu können. Unser Konzept basiert unter anderem auf möglichst durchgängigem und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17007

Eindrücke vom Themenabend „AFG meets… MINT“

Am 31. Januar öffnete das AFG seine Türen zum Themenabend „AFG meets…. MINT“. Till Pitthan, 10c, berichtet: 

Am 31.1.2024 fand der jährliche MINT-Abend im Anne-Frank-Gymnasium statt. Durch den Abend moderierte ein gut gelaunter Herr Löhr. Ebenfalls Teil des Organisationsteams waren Frau Rösner-Jumpertz und Frau Plum. Wie üblich gab es zwischen den Vorträgen wieder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17088