Kategorie: AFG meets
Alle Schulen in Aachen waren aufgefordert, am Wettbewerb „Wir in Europa“ des Rotary-Clubs Charlemagne teilzunehmen und der Wahlpflichtkurs European Studies hat mitgemacht. Zum Klimawandel haben die Schülerinnen und Schüler Lernspiele erstellt, um auch anderen Schülerinnen und Schülern der Schule dieses Thema näherzubringen.
Als besonderes Highlight durften …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18418
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18185
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17177
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17140
Erst im Herbst 2023 wurde das Anne-Frank-Gymnasium von der Landesregierung für sein fortschrittliches Digitalkonzept als „Digitale Schule“ zertifiziert. Wir möchten damit unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, aktuelle und zukünftige Umwälzungen des Lebens, Lernens und Arbeitens durch die Digitalisierung zu meistern und mitgestalten zu können. Unser Konzept basiert unter anderem auf möglichst durchgängigem und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17007
Am 31. Januar öffnete das AFG seine Türen zum Themenabend „AFG meets…. MINT“. Till Pitthan, 10c, berichtet:
Am 31.1.2024 fand der jährliche MINT-Abend im Anne-Frank-Gymnasium statt. Durch den Abend moderierte ein gut gelaunter Herr Löhr. Ebenfalls Teil des Organisationsteams waren Frau Rösner-Jumpertz und Frau Plum. Wie üblich gab es zwischen den Vorträgen wieder …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17088
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16972
Am 20.09. war PD Dr. Ines Soldwisch vom Historischen Institut der RWTH am Anne-Frank-Gymnasium zu Gast und hielt in der gut gefüllten Aula einen Vortrag zu Rechtspopulismus im Europaparlament. Die Dozentin für Neuere und Neuste Geschichte mit Schwerpunkt Europa und DDR erläuterte den Schülern der Oberstufe und Jahrgangsstufe 10 sowie interessierten Eltern engagiert …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16500
Die Aachener Krimiautorin und ehemalige AFG-Lehrerin Frauke Buchholz liest im Rahmen der Kultur-Route Laurensberg 2023 am Freitag, dem 25.08.23 um 19 Uhr 30 aus ihren Romanen „Frostmond“ und „Blutrodeo“. Ihre Romane spielen im Norden Kanadas und handeln unter anderem von der indigenen Bevölkerung Kanadas, mysteriösen Fällen und erfahrenen Ermittlern. Die Lesung findet …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16141
Am 8. März fand am AFG der Abend „AFG meets MINT“ statt. In einer gut besuchten Aula konnten die Besucher:innen zum Beispiel chemische Experimente beobachten, die von Schüler:innen durchgeführt wurden. Schülergruppen, zum Beipsiel aus den Bereichen Jugend forscht, Mint AG oder der Wattenmeerfahrt stellten außerdem lebhaft ihre Projekte oder Ergebnisse ihrer Facharbeit vor. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15689