Kategorie: Oberstufe
Ein besonderes Highlight erlebte der Sport-Leistungskurs des AFG am vergangenen Montag. Zwei professionelle Volleyballspielerinnen, Hyke Lyklema and Kacey Jost, kamen zu Besuch, um mit den Schülerinnen und Schülern zu trainieren. Möglich wurde dieses exklusive Erlebnis durch ein Gewinnspiel der Stawag, bei dem der Kurs erfolgreich war.
Das Training bot wertvolle Einblicke in Technik, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18436
Am 5. November 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Q2 Geographie Leistungskurses an einem Projekttag zum Thema „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath teil. Der Tag begann mit einer Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und politischen Handlungsfelder nachhaltiger Stadtentwicklung. In interaktiven Planspielen entwickelten die Teilnehmer Ideen für nachhaltige Mobilität und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18061
Unsere Studienfahrt nach Wien unter der Leitung von Herrn Schins und Frau Pauli begann mit Zweifeln, ob wir überhaupt ankommen würden. Aber trotz gesperrter Gleise und Zugausfällen wegen der Überschwemmungen in der Woche zuvor kamen wir, wenn auch verspätet, am 23. September an und konnten wieder, wenn auch auf anderem Weg als geplant, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18011
Dincer Gücyeter nimmt seit seiner Auszeichnung mit dem Leipziger Buchmessepreis im Herbst 2023 regelmäßig an literarischen Diskussionsrunden teil, Lesungen vor großem Publikum gehören mittlerweile zu seinem Alltag. Umso anders und doch besonderer war der Vormittag am Anne-Frank-Gymnasium für den mittlerweile sehr gefragten und bekannten Schriftsteller, zu dem ihn in der Schulbibliothek ca. 70 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17982
Dr. Alexander Heimes (Schulleiter, Anne-Frank-Gymnasium), Zoe East (Studienberaterin, FH Aachen), Dr. Anne Kursten (Studienberaterin, RWTH Aachen)
Seit Jahren besteht ein guter Kontakt zwischen unserer Schule und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) sowie der Fachhochschule Aachen (FH). Ob bei MINT-Veranstaltungen, Vortragsreihen oder Projekten – immer wieder profitierte das AFG in der Vergangenheit von Angeboten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17591
Auch in diesem Jahr hatten einige AFG-Schüler wieder die Gelegenheit, in Begleitung von Herrn Schins an der Euriade in Kerkrade teilnehmen. In einem Vorbereitungstreffen mit Schülern aus verschiedenen europäischen Ländern (u. a. aus der Ukraine) bereiteten wir uns auf den Dialog mit der diesjährigen Preisträgerin der Martin-Buber-Plakette, Frau Almaz Böhm, vor.
Nach einem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16930
Ein Bericht von Marie van Boheemen
Am 24.08. haben wir uns schon um sieben Uhr zwanzig vor dem Eingang des Hauptbahnhofes getroffen. Von Aachen aus ging es über Köln mit dem Zug nach Hamburg. Die Verspätung der deutschen Bahn blieb uns hierbei natürlich nicht erspart. Mit dem ganzen Gepäck sind wir dann vom …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16676
Am 5. Juni besuchte der Niederländisch-Kurs der Q1, begleitet von Frau Rummel und Herrn Esser, unsere niederländische Nachbarstadt Maasticht. Wir besuchten zunächst die Universität in Maastricht. Dort erhielten wir von drei deutschen Studentinnen einen Rundgang durch die verschiedenen Fakultätsgebäude. Auf dem Rundgang erhielten wir in der Faculty of Arts and Social Sciences auch …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15956
-
Veröffentlicht unter Oberstufe
-
21.05.2023
-
21.05.2023
Bald ist es hoffentlich und endlich soweit: Wir verlassen das AFG! Auch wenn wir schon so lange auf das Ende der Schulzeit hin gefiebert haben und es kaum erwarten können, selbstständig durch unser Leben zu laufen, werden wir das AFG mit all seinen verbleibenden Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern, sowie Sekretärinnen, Mensamitarbeitern, Betreuerinnen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15886
Mit ihrer Fotografie „Ein Licht in Welt tragen“ konnte Ricarda Pinsdorf (Q1) die Jury des Fotografiewettbewerbs „Europe4Youth – Gemeinsam für den Frieden“ überzeugen. Rund 2000 Schüler:innen nahmen an dem Wettbewerb teil und so freute sich Ricarda besonders darüber, dass sie gemeinsam mit ihrer Familie und Frau Pauli von Nathanael Liminski (Minister für Bundes- …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15797