Kategorie: Aktuell
Kurz vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, dem 07.02.2025, wurden erstmalig die Gewinner der Preise unseres Token-Systems ausgelost. Insgesamt wurden 202 verdiente Token abgegeben und unterschiedlich auf die drei verschiedenen Boxen verteilt. Die Aufteilung der Preise und abgegebenen Token war wie folgt:
Preise Anzahl der Token Gewinnerinnen und Gewinner 1. Ein Gutschein für …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18371
Am 5. Februar ging bei uns die Mail vom Eine-Welt-Forum ein:
„ Liebe Schüler:innen Fairtrade- und Nachhaltigkeits-AG des Anne-Frank-Gymnasiums, ich freue mich sehr Euch mitzuteilen, dass Ihr mit Eurem Beitrag „Liebe ist wie einen Baum zu pflanzen“ eine Baumpatenschaft in der Aachener Liebesbaum-Allee gewonnen habt. Vielen Dank für diese tolle Arbeit!“
Im …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18325
Wir sind Samstagmorgen angekommen und haben den Tag im Hotel verbracht. Sonntag war der erste Tag, an dem wir Skifahren waren. Morgens haben wir uns mit dem Bus auf den Weg zur Skipiste in Mallnitz gemacht. Vorher wurden wir in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen eingeteilt. Die Fortgeschrittenen sind – genau wie die Anfänger – …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18357
„Sollen Zoos in Deutschland abgeschafft werden?“ – So lautete die Streitfrage, über die beim diesjährigen Schulfinale von „Jugend debattiert“ in der Sekundarstufe I am AFG diskutiert wurde. Für das Finale hatten sich aus den beiden Klassen 10a und 10b die jeweiligen beiden Klassensieger qualifiziert. Diese hatten sich alle gut auf das Thema vorbereitet …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18271
Zum letzten Mal wurden im Rahmen des WP-II-Faches Sport-Biologie-Gesundheit 17 neue Sporthelfer:innen ausgebildet. Zukünftig findet die Sporthelferausbildung im Sportdorf Hinsbeck statt. Dort werden die Schüler:innen kompakt in drei Tagen ausgebildet.
Das Anne-Frank-Gymnasium gratuliert folgenden Schüler:innen zur erfolgreichen Zertifizierung und wünscht viel Spaß: Konstantin Beckers, Emilia Bröcheler, Matilda Brülls, Luisa Clasen, Robert Ehrlich, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18090
Die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis EF waren Anfang September am Sponsorenlauf beteiligt. Organisiert wurde der Lauf von den SV-Schüler:innen und der Fachschaft Sport. Beim Sponsorenlauf sind beeindruckende 16.859,43 € zusammengekommen. Das erlaufene Geld geht zur Hälfte an Unicef und zur anderen Hälfte kommt es dem Förderverein und damit uns Schüler:innen in verschiedenen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17840
Dr. Alexander Heimes (Schulleiter, Anne-Frank-Gymnasium), Zoe East (Studienberaterin, FH Aachen), Dr. Anne Kursten (Studienberaterin, RWTH Aachen)
Seit Jahren besteht ein guter Kontakt zwischen unserer Schule und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) sowie der Fachhochschule Aachen (FH). Ob bei MINT-Veranstaltungen, Vortragsreihen oder Projekten – immer wieder profitierte das AFG in der Vergangenheit von Angeboten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17591
Nachdem sie sich im schulinternen Wettbewerb vor wenigen Wochen durchgesetzt hatten, glänzten Henrik Gudenoge (10a) und Nele Paesch (10b) auch beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ in der Altersgruppe 1. In einem Teilnehmerfeld von 40 Schülerinnen und Schülern von 19 Schulen zwischen Monschau und Erkelenz konnten sie die Juroren in zwei Debattenrunden zur Frage, …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17180
Die Landesregierung NRW hat das Anne-Frank-Gymnasium als Digitale Schule ausgezeichnet. Damit wurde die verstärkte Weiterentwicklung der Schule im Bereich des digitalen Lernens in den letzten Jahren gewürdigt. Unsere Schule hat diesen Schwerpunkt seit einiger Zeit aus der Überzeugung heraus vorangetrieben, dass wir die fundamentalen Veränderungen unseres Lebens, Lernens und Arbeitens durch die Digitalisierung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16754
Ruben Kleynen, Q2, wurde in Bonn als einer der Landessieger beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Das Thema im Bearbeitungszeitraum 2022/2023 lautete „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. In seiner schriftlichen Arbeit „Pioniergeist kommt in die Jahre – wie sich Leben und Gemeinschaft auf der Hörn entwickelt haben“ …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16488