Kategorie: Fächer MINT
Am Freitag, den 14. Februar 2025, fand der 25. Regionalwettbewerb für Jülich, Düren, Aachen und Umgebung statt. Auch dieses Mal haben zwei Gruppen unserer Schule teilgenommen und sind auf das Siegertreppchen gekommen.
Lara Rentmeister (8a), Dorothea Kuckelberg (8a) und Lana Eschweiler (8a) erlangten mit ihrem Projekt „Antirutschsystem für Gehhilfen“ einen tollen 3. Platz …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18352
Unser MINT Abend war wieder ein voller Erfolg! Die MINT-Helfer der Schule moderierten durch einen gelungenen und abwechslungsreichen Abend mit vielen interessanten Projekten von Schülern und Schülerinnen der MINT AG zum Thema Krücken, Verpackungsmüll, Schulwegumfragen und extremen Lebensräumen. Dazu bereicherten uns Vertreter der FH-Aachen (Prof. Dr. Kallweit zum Thema „Mobile Robotik“ und Joel …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18285
Anna Schwarz (10a) räumt im Nachgang zum MINT-Abend am AFG mit Vorurteilen gegenüber den Naturwissenschaften auf.
„Naturwissenschaft ist doch langweilig – es geht nur um Probleme, die nichts mit der reellen Welt zu tun haben!“
Stimmt nicht! Genau das wollten wir beim „Abend der Naturwissenschaft“ zeigen. Am 22.1.2025 fand in unserer Schule der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18254
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18185
Am 4.11.2024 war der Q2-Informatik-Leistungskurs des Anne-Frank-Gymnasiums zu Besuch beim KURS-Kooperationspartner INFORM.
Die Idee war es dabei, den in zahlreichen Geschäftsbereichen tätigen Software-Entwickler sowie dessen Ausbildungs- und Karriereangebote möglichst spielerisch und anwendungsbezogen kennenzulernen. So konnte etwa der Bereich Logistik über ein Gaming Arcade, also ein Spielautomat im Retro-Design, erkundet werden, indem beispielsweise …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18107
Vielen Dank an das tolle Team vom Exploregiomobil!!! Zum Thema „Superfood Kohl“ konnten unsere 5. und6. Klassen viel zum Thema Gesundheit und Wohlergehen erfahren.
Gesundheitliche Aspekte, Experimente, praktische Anwendungsmöglichkeiten im Schulgarten sowie moderne und internationale Zubereitungen verschiedener Kohlsorten wurden auf eine wunderbare Art nachhaltig thematisiert.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17926
Die Informatik-AG ist der richtige Platz für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8, die sich für Computer und alles drumherum interessieren. Da der Kurs jahrgangsübergreifend unterrichtet wird, gibt es ein zweijähriges Programm, das abwechselnd unterrichtet wird.
Die folgenden Themen werden in der AG behandelt:
- PC-Teile: Woraus besteht ein PC?
- Scratch: Programmierung …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17760
Unter Anleitung von Studierenden der RWTH Aachen bauten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen in der vorletzten Ferienwoche Skateboards zusammen. In einem dreistündigen Workshop schraubten und hämmerten sie unermüdlich, bis die Fahrzeuge, die die in Baukasten zu uns transportiert wurden endlich fertiggestellt war. Und natürlich wurden sie auch getestet. Alle 6 Varianten …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17698
Am 7.6.2024 gab es für unsere Schülerinnen und Schüler auf unserem Pausenhof spannende Einblicke in die Tätigkeiten des Software-Herstellers INFORM aus Aachen/Oberforstbach. Sara Heidarzadeh und Sandra Schäfer waren mit dem unternehmenseigenen Bulli angereist und informierten in der 10:30-Pause über Berufe der IT-Branche und stellten (duale) Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven rund um die Software-Entwicklung vor.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17568
Drei AFG-Schüler, Eiko Hosten (5a), Robin Kumpf (5a) und Juri Niehaus (6b), haben Preise bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade gewonnen. Die Mathematik-Olympiade ist ein mehrstufiger Wettbewerb, bei dem sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 an kniffligen Aufgaben versuchen können. Der Schwierigkeitsgrad ist nach Altersstufe gestaffelt, jede Jahrgangsstufe bekommt ihre eigenen Aufgaben. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17429