Kategorie: Anne Frank

Das AFG bekennt Farbe!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die LGBTQ-Community – die Gemeinschaft der homosexuellen, transgender und intersexuellen Menschen – wird in vielen Ländern nicht akzeptiert und unterdrückt. Auch in unserer Gesellschaft gibt es Vorbehalte und Vorurteile, die unseren Grundsätzen von Toleranz und Akzeptanz widersprechen. Grund genug, sich als Anne-Frank-Gymnasium für diese Gemeinschaft einzusetzen und ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15963

Internationale Wochen gegen Rassissmus 20.03. – 2.4.23

Programm der Stadt Aachen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15694

Gedenken an die Pogrome vom 9. November 1938 – AFG-Schüler*innen reinigen „Stolpersteine“

Anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 hat der aktuelle Zusatzkurs Geschichte der Q2 wie bereits in den letzten Jahren drei der sogenannten „Stolpersteine“ in Aachen gereinigt, welche an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen erinnern, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland gezwungen wurden. Sie sind Teil einer inzwischen über …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15155

Programm des Aachener Bündnis Progromnachtgedenken rund um den 9. November 2022

Download

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15041

Bericht zur Fahrt nach Amsterdam des 8. Jahrgangs

Ende des letzten Schuljahres unternahm die Jgst. 8 (jetzt Jgst. 9) eine sehr schöne dreitägige Klassenfahrt nach Amsterdam, bei der wir u.a. das Anne-Frank-Haus besuchten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14647

Theaterstück zum zweiten Weltkrieg im Theater K

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14214

Puppentheaterstück „Anne Frank“

Am vergangenen Dienstag machten sich die 6b und die 6c auf eine Reise in die Vergangenheit: Wir besuchten das Puppentheaterstück „Anne Frank“ in der Barockfabrik in Aachen. Die Berliner Theatergruppe „Artisanen“ spielte die Figuren, las Auszüge des Tagebuchs vor und gab uns so einen großartigen Einblick in das Leben der Anne Frank im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14157

Internationale Wochen gegen Rassismus der VHS Aachen (14.-27.3.22)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14050

Ausstellung zur Machtergreifung 1933 in der Bibliothek

Wozu es führen kann, wenn ein Mensch zu viel Macht über andere Menschen hat, können wir gerade wieder schmerzlich in der Ukraine sehen. Viele Menschen in Deutschland fühlen sich unterdessen erinnert an Vorgänge aus der Geschichte der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. In der schönen Bibliothek des Schulzentrums ist aktuell die Wanderaustellung „Aachen 1933″ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13980

Greta-Theater am AFG

Am 11. und 12.11.2021 war das Gretatheater mit dem Stück Sophie & ich zu Gast in unserer Aula. Die beiden Schauspielerinnen  Antonia Marie Waßmund und Carolin Leweling spielten Sophie Scholl und Traudl Junge, die sich während der NS-Herrschaft sehr unterschiedlich entwickelt und verhalten haben: Während Sophie Scholl in den Widerstand ging, wurde Traudl …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13501