Kategorie: Soziale Projekte

Zertifizierung von 24 neuen Sporthelfer:innen am AFG!

Zum weiten Mal wurden am Anne-Frank-Gymnasium im Rahmen des WP II-Faches „Sport-Biologie-Gesundheit“ (Jgst. 10) insgesamt 24 Schüler:innen zu so genannten Sporthelfer:innen (SH) von Herrn Windhövel ausgebildet. Alle SH erhielten ein vom Landessportbund NRW ausgestelltes Zertifikat sowie ein T-Shirt. Zudem erhalten alle ausgebildeten Schüler:innen eine Dokumentation auf dem Zeugnis.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16769

Informatik-Schwerpunkt gewürdigt – Das AFG wurde als Digitale Schule zertifiziert

Die Landesregierung NRW hat das Anne-Frank-Gymnasium als Digitale Schule ausgezeichnet. Damit wurde die verstärkte Weiterentwicklung der Schule im Bereich des digitalen Lernens in den letzten Jahren gewürdigt. Unsere Schule hat diesen Schwerpunkt seit einiger Zeit aus der Überzeugung heraus vorangetrieben, dass wir die fundamentalen Veränderungen unseres Lebens, Lernens und Arbeitens durch die Digitalisierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16754

Lokal nachhaltig – Die Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit“ wird aktiv

In diesem Schuljahr sind  verschiedene Aktionen der neu gegründeten AG „Nachhaltigkeit“ geplant. Motivierte und interessierte Schüler:innen können einzelne Aktionen unterstützen oder sich natürlich sich auch regelmäßig engagieren.

Viele Schüler:innen folgten dem ersten Aufruf der SV vor den Herbstferien und bauten mit viel Eifer Hochbeete aus verschiedensten (im Keller gefundenen und nicht mehr benötigten) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16577

Erfolgreiche Qualifizierung von vier neuen Medienscouts

Anna Schwarz (9a), Elisa Nacken (9a), Selma Hinke (9b) und Noah Sanders (9b) wurden erfolgreich zum Medienscout ausgebildet. Betreut wurden die vier Schüler:innen durch Herrn Windhövel. An fünf ganztägigen Workshoptagen wurden die Themen „Internet und Sicherheit“, „Soziale Netzwerke“, „digitale Spiele“ und „Smartphones“ behandelt. Zusätzlich wurden die Kompetenzen der Medienscouts in den Bereichen „Beratung“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16482

Pride AG – neu am AFG

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16332

FAIRTRADE unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit

Die Fairtrade-AG hat es sich zur Aufgabe gemacht sich stärker für das Thema Nachhaltigkeit am AFG einzusetzen. Dazu haben wir uns in verschiedenen Aktionen engagiert:

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15988

Streit mit Klassenkameraden oder Freunden? Die Streitschlichter helfen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15559

AFG meets… Dr. Richard Schieferdecker – Vortrag zum Thema „Nachhaltig denken und handeln“

Am Donnerstag dem 19.1.23 besuchte Herr Dr. Richard Schieferdecker von der RWTH das AFG im Rahmen unserer Reihe „AFG meets…“. Herr Dr. Schieferdecker hielt in unserer Aula einen spannenden Vortrag über das Thema „Nachhaltig denken und handeln“, zu dem die gesamte Schulgemeinschaft und Interessierte BürgerInnen eingeladen waren (Einladung).

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15503

AFG meets… Dr. Richard Schieferdecker – Einladung zum Vortrag „Nachhaltig denken und handeln“ am 19.1., 19:00 Uhr

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15383

Weihnachtesgeschenke für benachteiligte Kinder

Dieses Jahr hat die Europa-AG wieder zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ aufgerufen. Mit Hilfe dieser Aktion bekommen Waisenkinder und Kinder aus armen Familien ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk.

Es haben sich viele Klassen beteiligt, in denen die Kinder insgesamt 13 Kartons gepackt haben, die nun auf dem Weg in Länder in Ost-Europa sind. Danke, liebe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15325