Kategorie: Nachhaltigkeit/Fairtrade
Am 5. Februar ging bei uns die Mail vom Eine-Welt-Forum ein:
„ Liebe Schüler:innen Fairtrade- und Nachhaltigkeits-AG des Anne-Frank-Gymnasiums, ich freue mich sehr Euch mitzuteilen, dass Ihr mit Eurem Beitrag „Liebe ist wie einen Baum zu pflanzen“ eine Baumpatenschaft in der Aachener Liebesbaum-Allee gewonnen habt. Vielen Dank für diese tolle Arbeit!“
Im …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18325
Das Recycling-Projekt unter der Leitung von Frau Caprak ist nun auf dem Weg zur Sammelstelle. Ganze 15 Kilo hat unsere Schule gesammelt. Nun nehmen wir am deutschlandweiten Recycling-Wettbewerb teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18197
Am 5. November 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Q2 Geographie Leistungskurses an einem Projekttag zum Thema „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath teil. Der Tag begann mit einer Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen und politischen Handlungsfelder nachhaltiger Stadtentwicklung. In interaktiven Planspielen entwickelten die Teilnehmer Ideen für nachhaltige Mobilität und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18061
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18048
Vielen Dank an das tolle Team vom Exploregiomobil!!! Zum Thema „Superfood Kohl“ konnten unsere 5. und6. Klassen viel zum Thema Gesundheit und Wohlergehen erfahren.
Gesundheitliche Aspekte, Experimente, praktische Anwendungsmöglichkeiten im Schulgarten sowie moderne und internationale Zubereitungen verschiedener Kohlsorten wurden auf eine wunderbare Art nachhaltig thematisiert.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17926
Auch in diesem Jahr war das AFG wieder zu Gast beim Nachhaltigkeitsfest Richterich im am 23. Juni Schlosspark Schönau.
Unsere Fairtrade-AG bot den kleinen und großen Gästen unser Fairtrade-Produkte Schokolade, Riegel und Bonbons an. Als Nachhaltigkeitsangebot konnten leere Konservendosen mit Erde befüllt und Kräuter- oder Blumensamen gesät werden und der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17607
Am 23.2.2024 haben unsere Schülerinnen Lara Marie Rentmeister und Lana Isabella Eschweiler einen spannenden Tag im Forschungszentrum Jülich bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erlebt. Dabei haben sie einen tollen 2. Preis und den Sonderpreis für Umwelt für ihr Projekt „Plastikfreie Verpackungen aus umweltfreundlichen und abbaubaren Materialien“ erhalten. Vielen Dank für das engagierte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17242
In diesem Schuljahr sind verschiedene Aktionen der neu gegründeten AG „Nachhaltigkeit“ geplant. Motivierte und interessierte Schüler:innen können einzelne Aktionen unterstützen oder sich natürlich sich auch regelmäßig engagieren.
Viele Schüler:innen folgten dem ersten Aufruf der SV vor den Herbstferien und bauten mit viel Eifer Hochbeete aus verschiedensten (im Keller gefundenen und nicht mehr benötigten) …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16577
Die Fairtrade-AG hat es sich zur Aufgabe gemacht sich stärker für das Thema Nachhaltigkeit am AFG einzusetzen. Dazu haben wir uns in verschiedenen Aktionen engagiert:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15988
Am Donnerstag dem 19.1.23 besuchte Herr Dr. Richard Schieferdecker von der RWTH das AFG im Rahmen unserer Reihe „AFG meets…“. Herr Dr. Schieferdecker hielt in unserer Aula einen spannenden Vortrag über das Thema „Nachhaltig denken und handeln“, zu dem die gesamte Schulgemeinschaft und Interessierte BürgerInnen eingeladen waren (Einladung).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15503