Kategorie: Europa
Alle Schulen in Aachen waren aufgefordert, am Wettbewerb „Wir in Europa“ des Rotary-Clubs Charlemagne teilzunehmen und der Wahlpflichtkurs European Studies hat mitgemacht. Zum Klimawandel haben die Schülerinnen und Schüler Lernspiele erstellt, um auch anderen Schülerinnen und Schülern der Schule dieses Thema näherzubringen.
Als besonderes Highlight durften …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18418
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18085
Vielen Dank an alle, die mitgepackt haben! Insgesamt wurden 24 Schuhkartons von der ganzen Schulgemeinde gepackt. Dafür möchte sich die Europa-AG herzlich bedanken. Besonders hervorzuheben ist, dass alleine neun Kartons von unseren DaZ-Kindern kommen. Danke an alle und schon jetzt wünschen wir euch eine schöne Weihnachtszeit.
Eure Europa-AG
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18074
Am 10.11. findet von 15.30-16.30 Uhr im Krönungssaal des Rathauses die Gedenkstunde der Stadt Aachen anlässlich des 9.11., der Novemberpogrome, statt. Dieses Jahr gestalten Schüler*innen der Q2 das Programm mit. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen. Es wird musikalische Beiträge geben, eine Ansprache der Oberbürgermeisterin Frau Keupen und abschließend das Gebet des Rabbiners.
Weitere Informationen: …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18033
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17561
Dass das Wählen in einer Demokratie eine zentrale Bedeutung hat, darüber sollten sich alle Bürgerinnen und Bürger gerade in Deutschland klar sein. Gerade in heutiger Zeit, wo die Demokratie aus verschiedenen Richtungen zunehmend bedrängt wird, ist es umso wichtiger, die Bedeutung von Wahlen als zentrale Willensäüßerung immer wieder zu betonen. Ebenso wird die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17549
Projektbezogenes Arbeiten ist in der Arbeitswelt weit verbreitet und findet zu Recht auch in der Schule immer häufiger Anwendung. Es ermöglicht, dass mehrere Personen über einen bestimmten Zeitraum eine komplexe Aufgabe mit verschiedenen Arbeitsschritten lösen und gemeinsam ein physisches oder immaterielles Produkt erstellen. Projektarbeit fördert damit unter anderem Problemlösungskompetenz, Kreativität, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17476
Die Schülerinnen und Schüler der Q1-Sowi-Kurse und des European-Studies-Kurses in der Jahrgangsstufe 10 haben vor Kurzem Besuch von einer Mitarbeiterin der Europäischen Kommission bekommen. Hannah Schaper arbeitet in der Generaldirektion für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen (DG NEAR) und kam im Zuge der Back-to-School-Initiative der Europäischen Kommission zurück an ihre alte Schule, das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17437
Auch in diesem Jahr konnten einzelne wieder unsere Partnerschule in Nottingham besuchen. Doch dieses Jahr erwartete alle TeilnehmerInnen ein unerwartetes Bonusprogramm. In der Woche vor den Osterferien verbrachten 11 Schülerinnen und Schüler, ausgewählt aus den 7. Und 8. Klassen, eine Schulwoche an der Kimberley School in Nottingham.
Nael B. 8c „Ich konnte mich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17448