Kategorie: Schüler:innen schreiben
Henry Flott (6c) berichtet vom diesjährigen Adventssingen:
Am 7. Dezember fand am AFG das erste Adventssingen statt. Dieses besondere Ereignis gab es vorher nicht. Frau Rösner-Jumpertz erklärte aber in ihrer Rede, dass sie hofft, dass dieser Abend der Beginn einer langen Tradition wird.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16904
Dienstag, 12.12.2023
Früh aufstehen ist angesagt, denn um 7:30 gibt es Frühstück. Das Frühstück besteht unter anderem aus Brötchen, Müsli, Tee und Joghurt. Nach dem Frühstück ist es dann endlich soweit: noch schnell die Ski-Ausrüstung einpacken und schon können wir in Richtung Piste aufbrechen. Nach einer 3/4 Stunde sind wir dann endlich angekommen. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16897
Montag, 11.12.2023
Der erste Tag unserer lang ersehnten Skifahrt! Um 22:10 sind wir am Sonntag losgefahren, nachdem jeder einen Sitzplatz gefunden hatte. Nach 13 Stunden Fahrt und Schneeballbeschuss von Herrn Sanneman sind wir dann endlich im Hotel angekommen. Das Dorf, in dem wir sind, hat einen Supermarkt und sogar einen (leider geschlossenen) Weihnachtsmarkt. Heute …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16893
Ein Bericht von Marie van Boheemen
Am 24.08. haben wir uns schon um sieben Uhr zwanzig vor dem Eingang des Hauptbahnhofes getroffen. Von Aachen aus ging es über Köln mit dem Zug nach Hamburg. Die Verspätung der deutschen Bahn blieb uns hierbei natürlich nicht erspart. Mit dem ganzen Gepäck sind wir dann vom …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16676
Henry Flott (6c) schildert seine Eindrücke zum Stück „All you need is …“ des DAS DA THEATERS:
In den vergangenen zwei Wochen führte das DAS DA THEATER verschiedenen Klassen ein besonderes Stück vor, das nur in Schulen aufgeführt wird, und gab uns dabei einen Einblick in die Welt von Social Media. Es hieß …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16520
Anna Schwarz (9a) gibt unterrichtliche Einblicke in das Wahlpflichtfach Sport, Biologie und Gesundheit:
Im Rahmen des Sport-Bio-Gesundheit-Kurses haben die 9. Klassen die Möglichkeit bekommen, verschieden Teile eines Menschen unterm Mikroskop anzuschauen. Man konnte alleine oder in Zweier-Gruppen sich z. B. Knochen, Muskulatur, o. ä. mikroskopieren. Später gab es sogar noch die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16439
Wir – 24 Schülerinnen und Schüler der Q1 – sind vom 22.05. bis zum 26.05.23 auf eine Wattenmeer-Exkursion nach Neßmersiel gefahren. Dieses Mal hatte unsere ganze Stufe die Möglichkeit, an der traditionellen Bio-LK-Fahrt teilzunehmen. Lest jetzt unseren Bericht:
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16355
Du hast Spaß am Schreiben? Du möchtest deine Gedanken zu Themen mitteilen, die dich beschäftigen, oder über Sachverhalte und Veranstaltungen rund um deine Schule berichten?
Dann werde Teil unseres AFG-Schulblogs „Schüler:innen schreiben“!
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16347
Anna Schwarz (9a) informiert über das Angebot der Streitschlichter und erklärt, was man selbst bei einer Streitschlichter-Ausbildung lernt:
Am AFG gibt es Schüler:innen, die gelernt haben, wie sie einen Streit lösen können. Doch wie wird man Streitschlichter, was sind ihre Aufgaben und wie kann man sich an sie wenden?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16115
Anna Schwarz (8a) teilt ihre Gedanken über Schulnoten und gibt ein paar nützliche Tipps:
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Zeugnisse. Doch sind Zeugnisse die beste Lösung, um Schüler:innen zu zeigen, in welchen Fächern sie gut sind und in welchen sie noch Verbesserungen nötig haben?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=16062