Emma Boost (8a) schreibt über den England-Austausch vom 27.11.-2.12.2022:
Kategorie: Schüler:innen schreiben
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15335
Schüler:innen schreiben: Das Team des AFG-Blogs stellt sich vor
Das sind wir! Aber wer sind wir denn?
Wir sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5-Q2, die Lust und Freude am Schreiben haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15293
Schüler:innen schreiben: Ein Bericht zum Tag der offenen Tür
Q2-Schülerin Sophia Diederen gibt Einblicke in unseren Tag der offenen Tür am 26.11.2022:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15276
Kunstwerk des Monats
In den vergangenen Wochen war die 6a im Kunstunterricht bei Herrn Dumke fleißig und hat aus Draht, Kleister und Butterbrot-Tüten „Schutzengel gegen das Virus“ in Form eines Mobilés, bestehend aus 2 Engeln und einem Virus, gebaut. Das Vorbild für unsere Arbeiten war die Drahtplastik “ Die Messing – Familie“ von Alexander Calder.
Lea und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15270
Schüler:innen schreiben: The life of a German student
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15262
AFG-SchülerInnen bei der Euriade
Wir – Carlo, Lennart, Ricarda und Tobias aus der Q1 – hatten die Möglichkeit, in diesem Jahr an der „Euriade“ teilzunehmen. Die „Euriade“ ist ein internationales Festival des Dialogs und Austausches zwischen Schülerinnen und Schülern aus europäischen Ländern wie Rumänien, Polen, Serbien, Ukraine, den Niederlanden und natürlich Deutschland. Wir Jugendlichen wohnten 5 Tage …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15255
Gedenken an die Pogrome vom 9. November 1938 – AFG-Schüler*innen reinigen „Stolpersteine“
Anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 hat der aktuelle Zusatzkurs Geschichte der Q2 wie bereits in den letzten Jahren drei der sogenannten „Stolpersteine“ in Aachen gereinigt, welche an Bürgerinnen und Bürger der Stadt Aachen erinnern, die im Dritten Reich deportiert und ermordet oder zur Flucht aus Deutschland gezwungen wurden. Sie sind Teil einer inzwischen über …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15155
Neu: AFG-Blog „Schüler:innen schreiben“
Unsere Schulhomepage wird um einen von Schülerinnen und Schülern des Anne-Frank-Gymnasiums gestalteten Blog erweitert. Zukünftig wird dort von unseren Nachwuchsjournalist:innen über schulische Ereignisse und Themen, die unsere Schüler:innen beschäftigen, berichtet. Den Auftakt für den AFG-Blog bildet eine Auswahl von Unterrichtsergebnissen im Zuge eines Kurzgeschichtenwettbewerbs, eingeleitet von EF-Schülerin Dilara Baskin.
Short Story Contest
Der Englischkurs der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15139
Q2-Schüler Jendrik Meisel berichtet von der NRW-Schülerakademie in Münster
Unser Schüler Jendrik Meisel, Q2, berichtet von seiner Teilnahme an der NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik. Informationen erteilt auch Frau Ort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=15031
Nach dem Abitur nach Mexiko? – Erfahrungsbericht von Lea Bergs
Unsere Ehemalige Lea Bergs ging nach der Abitur mit der Organisation Weltwärts nach Mexiko. Ihren Zwischenbericht hat sie uns zur Verfügung gestellt:
Ein neues Jahr ist angebrochen und mal wieder bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich realisiere, wie schnell die Zeit vergeht und es kaum glauben kann, dass ich schon knapp …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14904