Unser MINT Abend war wieder ein voller Erfolg! Die MINT-Helfer der Schule moderierten durch einen gelungenen und abwechslungsreichen Abend mit vielen interessanten Projekten von Schülern und Schülerinnen der MINT AG zum Thema Krücken, Verpackungsmüll, Schulwegumfragen und extremen Lebensräumen. Dazu bereicherten uns Vertreter der FH-Aachen (Prof. Dr. Kallweit zum Thema „Mobile Robotik“ und Joel Gützlaff zum Thema „Entwicklung eines Mondrovers“) einen weiteren Einblick in die Welt der Forschung und Entwicklung. Unsere ehemalige Schülerin Ricarda Pinsdorf erhellte uns mit einem physikalischen Thema „Kernfusion, die Energiequelle der Zukunft?“ Frau Burchardt rundete das ganze mit beeindruckenden, chemischen Experimenten ab. Zum Abschluss stellte Herr Frühwein die neue „Making AG“ vor, bei der man sich vor Ort einen guten Einblick verschaffen konnte. Zwei Schülerprojekte werden auch bei „Jugend forscht“ antreten. Dafür wünschen wir Lara Rentmeister, Lana Eschweiler, Dorothea Kuckelberg, Ella Rentmeister und Fiona Finken viel Erfolg!
Vielen Dank an diejenigen, die diesen Abend ermöglicht haben!!!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!!