Am 5. Februar ging bei uns die Mail vom Eine-Welt-Forum ein:
„ Liebe Schüler:innen Fairtrade- und Nachhaltigkeits-AG des Anne-Frank-Gymnasiums, ich freue mich sehr Euch mitzuteilen, dass Ihr mit Eurem Beitrag „Liebe ist wie einen Baum zu pflanzen“ eine Baumpatenschaft in der Aachener Liebesbaum-Allee gewonnen habt. Vielen Dank für diese tolle Arbeit!“
Im Herbst letzten Jahres hatten wir uns für diese Baumpatenschaft mit unserer Nachhaltigkeits-AG beworben und nun durften wir am 14.2. zum Valentinstag mit dabei sein, als unsere Esskastanie im Aachener Müschpark in der Liebesbaumallee gepflanzt wurde. Auch Anne Frank schaute aus ihrem Versteck regelmäßig auf eine Kastanie, eine Rosskastanie, von der das Anne-Frank-Gymnasium vor einiger Zeit einen Setzling erhalten hat, der auf unserem Schulhof steht. Als Dankbarkeitsritual für unseren neuen Baum im Münschpark hatten wir zuvor in der Bienen-AG Steine für unseren Baum bemalt. Bei der Pflanzaktion selbst halfen uns dann Angestellte vom Aachener Grünflächenamt. Die Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und die Presse waren auch dabei.
Besucht einmal unseren Baum im Müschpark!Ihr erkennt ihn an unseren bunten Steinen und dem Schild mit unserer Liebeserklärung an ACtive for Future, die uns finanziell ermöglicht hatten in unserer Schule so viele Bäume und Büsche zu pflanzen.
Für die Fairtrade-und Nachhaltigkiets-AG die Schüler:innen:
Felix, Julia, Levi und Karina (5a), Somang (8a) und Sebastian (9c) sowie Ben Loogen und Melanie Grolms
Fotos: u.a. von https://liebesbaumallee.de/
Weitere Informationen:
- https://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/pressemitteilungen/Liebesbaumallee-Pflanzung.html
- https://liebesbaumallee.de/
- https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vorderhaus/der-kastanienbaum/