Börsengewinner werden zu Leinwand-Stars

Das Siegerteam „etc0406“ Elisa Nacken und Theresa Wenzel umrahmt von Sparkassenvorstand Holger Schmitz und Lehrer Bernard Kerz

Das war schon ein ganz besonderer Moment, als Elisa Nacken und Theresa Wenzel vom Aachener Anne-Frank-Gymnasium ihre Namen in großen Lettern auf der Kinoleinwand im Cineplex im Kapuziner Karree lesen konnten. Unter dem etwas kryptischen Teamnamen „etc0406“ hatten die beiden Schülerinnen mit ihrem Lehrer Bernard Kerz am Planspiel Börse der Sparkasse Aachen teilgenommen. Und haben prompt gewonnen, wie sie an diesem Nachmittag bei der Siegerehrung im Aachener Cineplex erfuhren.

 

Das bundesweite Planspiel Börse veranstalten die Sparkassen schon seit vielen Jahren. In den 17 Laufzeitwochen lernen die Teilnehmenden spielerisch und ganz ohne eigenes Risiko grundlegendes Börsenwissen und das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Finanzielle Bildung ist keineswegs langweilig, wenn sie wie hier spannend und praxisnah vermittelt wird. Beim Börsenspiel der Sparkasse Aachen waren in diesem Jahr 913 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Städteregion in 354 Teams dabei.

Die Regeln sind ganz einfach. Jedes Team hat ein virtuelles Startkapital von 50.000 Euro. Die Teams investieren ihr Kapital geschickt an der Börse in Wertpapieren, verkaufen wieder und kaufen nach. Natürlich nicht in echt, sondern nur als Spiel. Aber mit echten Börsenkursen, mit allen Auf‘s und Ab‘s, die es im richtigen Börsenleben halt gibt.

Das Planspiel Börse hat auch einen Nachhaltigkeitsaspekt. Die Teams, die mit Wertpapieren aus einem besonderen Nachhaltigkeitsindex das beste Ergebnis erzielt haben, werden noch einmal gesondert gewertet. Auch hier konnte sich das Anne-Frank-Gymnasium mit dem Team „AFG Trader“, bestehend aus Leonid Dirzus, Hadia Perseval und Martin Becker, auf dem dritten Platz erfolgreich zeigen.

Im Cineplex Aachen haben die drei Erstplatzierten in allen Kategorien auf der Bühne sichtlich stolz und voller Freude ihre Auszeichnungen in Empfang genommen. Zu gewinnen gab es natürlich auch was: Bei der Gesamtwertung und der Nachhaltigkeitswertung bekamen die Erstplatzierten jeweils 500 Euro, die Zweiten jeweils 300 Euro und die dritten Gewinner konnten sich immer noch über je 200 Euro freuen. Ein ganz besonderer Nachmittag, an den sich die Beteiligten wohl noch lange erinnern. So auch sicherlich das Gewinnerteam „etc0406“ mit Elisa Nacken und Theresa Wenzel vom Anne-Frank-Gymnasium

Und nach dem Börsenspiel ist vor dem Börsenspiel. Der nächste Wettbewerb startet am 1. Oktober 2025. Weitere Infos zum Wettbewerb unter planspiel-boerse.de.

Foto: Andreas Steindl

Text: Auszüge von Erich Timmermanns Pressemitteilung, in: https://www.sparkasse-aachen.de/content/dam/myif/spk-aachen/work/dokumente/pdf/allgemein/ihre-sparkasse/pressemitteilungen/2025/pm_2025-02-20_planpsiel.pdf?n=true

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18441