Wir, eure Schülervertretung, haben in den letzte Wochen viel erlebt und möchten euch jetzt gerne von den Highlights erzählen. Zugegeben, die Fahrt nach Monschau liegt schon etwas zurück, aber die Erinnerungen an diese 3 Tage sind noch immer lebendig. Wir, die Mitglieder der SV, waren im Januar drei Tage auf SV–Fahrt im verschneiten Monschau. Die Fahrt ist dazu da, den Zusammenhalt des ganzen Teams zu stärken. Besonders hieran ist, dass SV-Mitglieder von der 7ten Jahrgangsstufe bis zur Q2 mitfahren können, sodass viele verschiedene Ideen aus unterschiedlichen Altersgruppen zusammenkommen. Gemeinsam haben wir wichtige Themen besprochen, neue Ideen ausgearbeitet und die bevorstehenden Aktionen geplant. Zusätzlich haben wir noch die Schülervertretung des Sankt-Michael-Gymnasiums in Monschau getroffen und uns über unsere Schulen und unsere SV-Arbeit ausgetauscht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17258
Zweiter Preis und Sonderpreis bei „Jugend forscht“
Am 23.2.2024 haben unsere Schülerinnen Lara Marie Rentmeister und Lana Isabella Eschweiler einen spannenden Tag im Forschungszentrum Jülich bei dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erlebt. Dabei haben sie einen tollen 2. Preis und den Sonderpreis für Umwelt für ihr Projekt „Plastikfreie Verpackungen aus umweltfreundlichen und abbaubaren Materialien“ erhalten. Vielen Dank für das engagierte Herangehen an das tolle Projekt! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!!!
Fotos : © Forschungszentrum Jülich, Weitere Informationen: https://www.fz-juelich.de/de/jugendforscht/programm-2024/impressionen-2024
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17242
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17238
17. Eurode-Cup: So erfolgreich wie noch nie!
Der Eurode-Cup ist das größte Fußball-Hallenturnier für Schulmannschaften im Regierungsbezirk Köln. Diese Großveranstaltung wird an 6 Tagen an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Kohlscheid durchgeführt. Es ist nicht erstaunlich, dass auch einige aktuelle Profis in der Vergangenheit an dem Turnier teilgenommen haben. Danny da Costa (FSV Mainz 05) und Kai Havertz ( FC Chelsea) gewannen 2009, 2010 und 2011 den Titel „bester Spieler“.
Unsere C-Jugend war dieses Jahr besonders erfolgreich (Bild s.o.) Im Folgenden berichten wir von allen Teams und Spieltagen:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17204
Schüler:innen schreiben: Vorlesung in der KI-Themenwoche
Henry Flott (6c) berichtet von der Vorlesung „Das Ende der Schule, wie wir sie heute kennen?“ im Rahmen der KI-Themenwoche:
Die KI-Themenwoche wurde von Dr. Alexander Heimes, dem Schulleiter, und Dr. Jan Kritzner, dem IT-Koordinator, organisiert, damit wir lernen können, mit künstlicher Intelligenz umzugehen und uns darüber bewusst werden, was sie alles kann. Die Themenwoche dauerte vom 19.2. bis zum 23.2.2024. Innerhalb dieser Zeit gab es in verschiedenen Jahrgangsstufen Workshops und Vorlesungen. Am 21. Februar durften auch Eltern und Interessierte an einer Vorlesung „Das Ende der Schule, wie wir sie heute kennen?“ teilnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17209
Achtung, Bücherwürmer und Leseratten unter uns!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17193
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17180
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17177
Volleyballturniere 2024 am AFG
Die Volleyballturniere der einzelnen Jahrgangsstufen (Klasse 5-10) sind erfolgreich zu Ende gegangen. Wir gratulieren herzlich den diesjährigen Siegerklassen:
5a, 6b, 7b, 8c, 9b und 10c
Ein besonderer Dank geht an die freiwilligen Sporthelfer*innen, die die jeweiligen Spiele gepfiffen haben:
Maja Meisel, Emilia Bogdanovic, Nele Müller, Philipp Oste, Jonathan Kleynen, Elias Lamberty, Benedikt Bröcheler, Mauro Baur, Lena Noth, Maja Meisel, Louis Kloppenburg, Liv Kowallik, Gina Rodenbusch, Emilie Kallweit, Finia Kahlen, Carlotta Schwartz, Milo Fuchs, Lena Noth und Maja Meisel
Die Sportfachschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17162
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17140


















