-
Veröffentlicht unter Ehemalige
-
02.09.2022
-
02.09.2022

Herr Dr. Haubrich im Juni 2022 am AFG
Gründungsjahre. Eine lange Phase hoher Schulleitungskunst. Umzug einer ganzen Schule vom Brüsseler Ring nach Laurensberg. Umfassende Bildung und durchdachte Standpunkte. Kostümierte Zitationen der Minnegesänge des Walther von der Vogelweide für Schülerinnen und Schüler noch im hohen Alter. Stets ein geistreiches Bonmot auf den Lippen.
All das und vieles mehr assoziieren Schulgemeinschaft, Ehemalige und Freunde des Anne-Frank-Gymnasiums generationsübergreifend mit Dr. Werner Haubrich. Fast zwei Jahrzehnte wirkte er bis 1997 als erster Schulleiter des Gymnasiums und als hoch beliebter Lehrer für die Fächer Deutsch und Sport. In dieser Zeit prägte er die Entwicklung und die Atmosphäre der Schule nachhaltig. Und noch wichtiger: Er prägte Menschen mit seinem Engagement für die Interessen der Schule und Schülerschaft, seinem offenen Ohr, seiner humorvollen Art und seinem feinen Gespür für den richtigen Ton und den angemessenen Ausgleich zum passenden Zeitpunkt.
Am 25. August 2022 ist Dr. Werner Haubrich verstorben. Diese Nachricht stimmt uns als Schulgemeinde sehr traurig. Das Anne-Frank-Gymnasium verliert einen bis zum Schluss stets gern gesehenen Ehrengast, einen lebenslangen Unterstützer und einen hoch geschätzten Gesprächspartner.
Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid.
Niemals geht man so ganz.
Die Schulgemeinschaft des Anne-Frank-Gymnasiums
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14634
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14622
-
Veröffentlicht unter StuBo
-
28.08.2022
-
28.08.2022

Unser KURS-Kooperationspartner, der Software-Entwickler INFORM, bietet am 28. September 2022 von 18 bis 19 Uhr interessierten Eltern wieder die Möglichkeit, sich über duale Studiengänge oder Ausbildungsperspektiven für ihre Kinder zu informieren.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.inform-software.de/veranstaltungen/veranstaltung-details/event/virtueller-elternabend-von-inform/details/date/1921
Ansprechperson: Felix Meisel, Studien- und Berufswahlkoordinator
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14612
-
Veröffentlicht unter AGs, Europa
-
24.08.2022
-
24.08.2022

In der Europa-AG können sich alle Schüler*innen engagieren, egal welchen Alters. Wir gestalten die Europa-Ausrichtung der Schule, nehmen an Wettbewerben teil und überlegen einzigartige Projekte, wie wir Europa kreativ anderen an der Schule näher bringen können, z.B. durch die Unterstützung solidarischer Projekte in Osteuropa (Weihnachten im Schuhkarton). Aktuell gestalten wir einen Film, um der Schulgemeinschaft näher zu bringen, was uns als Europaschule ausmacht. Wir nehmen auch an politischen Diskussionen bei uns an der Schule teil, wie z.B. zuletzt mit der Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie. Alle Aktivitäten zu Europa findet Ihr hier.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14600

Die Bundestagsabgeordente Ye-One Rhie kam am 23.5.22 zu uns ans Anne-Frank-Gymnasium, um mit Schüler*innen über Europa zu diskutieren. Der EU-Projekttag ist eine Initiative der Bundesregierung und trägt den Untertitel "Europa geht in die Schule". Dazu sollen Politiker*innen mit den Schüler*innen über Europa ins Gespräch kommen und somit einen Einblick in europäische
Politik bekommen.
Wir am Anne-Frank-Gymnasium haben uns überlegt, eine Podiumsdiskussion zu gestalten, in der
Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen mit Frau Rhie ins Gespräch kommen. Teilgenommen
haben die SoWi-Kurse der Einführungsphase, unser European-Studies-Kurse der 9. Klasse und die
Europa-AG mit Fünft- und Sechstklässler*innen. Die Diskussion stand unter der Leitfrage „Warum ist
die EU wichtig für Deutschland?“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14595
-
Veröffentlicht unter AGs
-
24.08.2022
-
24.08.2022
Das AFG bietet eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften im Nachmittag an, um die individuellen Fähigkeiten unserer Kinder weiter zu entwickeln. Die AGs betreffen verschiedene Bereiche und werden teilweise mit außerschulischen Partnern durchgeführt. Sie finden die AG-Übersicht ganzjährig unter „Schulleben“ -> „AGs“ -> „AG-Übersicht“. Wir wünschen viel Spaß!
Plakat-AGs-202223-1.-Halbjahr-Stand-29.08.2022
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14591

Dein Lieblingsshirt hat ein Loch? Du willst zu Weihnachten selbstgemachte Geschenke verschenken? Du möchtest aus alten Dingen neue machen?
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14569
-
Veröffentlicht unter AGs, Europa
-
22.08.2022
-
22.08.2022
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14583
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14570
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von acht Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Deine Eltern haben Fragen zu unserer Schule und wollen die Wartezeit entsprechend nutzen? Super, denn unsere Schüler:innen aus der Oberstufe passen gerne auf unserem Außengelände auf deine Geschwister auf, während die Schulleitung für Fragen oder Gespräche zur Verfügung steht.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14355