Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14570
Anmeldung zum Entdeckertag am 16. September 2022 für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen
Du wolltest schon immer mal wissen, wie Unterricht nach der Grundschule aussieht? Dich interessieren besonders die Fächer, die du an der Grundschule nicht hast? Oder du möchtest wissen, wie schon bekannte Fächer bei uns unterrichtet werden? Prima! Dann bist du beim Entdeckertag des Anne-Frank-Gymnasiums genau richtig! Suche dir einfach drei von acht Fächern aus, die dich besonders interessieren, und nimm an spannenden Aktivitäten und Experimenten teil. Hier weiterlesen und anmelden!
Deine Eltern haben Fragen zu unserer Schule und wollen die Wartezeit entsprechend nutzen? Super, denn unsere Schüler:innen aus der Oberstufe passen gerne auf unserem Außengelände auf deine Geschwister auf, während die Schulleitung für Fragen oder Gespräche zur Verfügung steht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14355
Wechsel an der Spitze – Herr Gurzan geht in Ruhestand, Herr Dr. Heimes übernimmt als Schulleiter
Nach über 8 Jahren in der Schulleitung des Anne-Frank-Gymnasiums ging unser Schulleiter Wolfgang Gurzan Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand, allerdings nicht ohne gebührend entlassen zu werden. Vor Ferienbeginn wartete eine Abschiedsfeier in der Aula auf ihn, bei der verschiedene Mitglieder der Schulgemeinde zu Wort kamen oder mit künstlerischen und spielerischen Darbietungen beeindruckten und unterhielten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14480
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14482
EF: Assessment-Center bei der AOK Rheinland/Hamburg
Am 20. Juni 2022 waren rund 50 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (EF) bei unserem Kooperationspartner, der AOK Rheinland/Hamburg, zu Gast. Die gesamte Stufe absolvierte in zwei Gruppen ein Bewerbungstraining, wie es in größeren Unternehmen üblich ist, um geeignete Bewerber:innen für Ausbildungsplätze und duale Studiengänge zu ermitteln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14465
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14401
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14448
„Wie lange noch ? – Die Zeit des Lebens“ von Caja Schleicher – Rückblick auf Schultheaterstück
An einem regnerischen Abend lud das Anne-Frank-Gymnasium in Aachen, zur Premiere des Theaterstückes „Wie lange noch? Die Zeit des Lebens“, ein. Dieses wurde von Caja Schleicher, einer Schülerin, verfasst und nun vom Literaturkurs der Q1 auf die Bühne gebracht. Dass es eine besondere Premiere, nicht nur für Schüler*innen, sondern auch für die Eltern war, wurde schnell klar. Schon vor dem Theaterstück trafen sich viele, in dem zum Foyer umfunktionierten Pausenzentrum der Schule. Die Stimmung war gut und es gab viele heitere Gespräche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14426
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14416
DELF Scolaire
Für folgende SchülerInnen erhielt die Schule diese Woche nach einiger Corona-Verspätung die DELF-Scolaire-Diplome:
– Ben Debus, A1
– Milo Fuchs, A1
– Nele Paesch, A1
– Benjamin Plock, A1
– Hannah Marie Westermann, A1
Herr Gurzan übergab zwei Absolventen feierlich die Diplome, die fehlenden AbsolventInnen waren auf Klassenfahrt oder krank und erhalten sie am Ende der Woche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14409