Entdeckertag am Anne-Frank-Gymnasium 2022

Dass Kinder gerne in der freien Natur unterwegs sind und, was ihnen dabei so alles über den Weg läuft, kriecht oder fliegt, auch detailliert untersuchen, ist bekannt und gewollt. Wenn sie dabei richtig professionelle Unterstützung erhalten, kann es sich nur um den Entdeckertag am Anne-Frank-Gymnasium handeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14871

Studienfahrt der Q2 ins Erzgebirge und nach Prag

Für uns, die eine Hälfte der Q2, ging es in der Woche vor den Herbstferien auf Studienfahrt unter Leitung von Frau Goeke und Herrn Schins ins Erzgebirge und nach Prag.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14893

Infoabend 22.11.22 und Tag der offenen Tür 26.11.22

Wenn Sie Interesse an unserer Schule haben, laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Infoabend am 22.11.2022 und unserem Tag der offenen Tür am 26.11.2022 ein. Kommen Sie einfach vorbei!

Ab sofort können Sie über das Sekretariat bei uns Termine für die offizielle Anmeldephase (6.2. bis 3.3.) reservieren. Haben Sie den Tag der offenen Tür verpasst und möchten uns in einer individuellen Führung persönlich kennenlernen oder möchten Sie ein Beratungsgespräch führen? Rufen Sie uns gern im Sekretariat an und vereinbaren Sie einen Termin. Informieren Sie sich auch gerne hier über unsere Schule.

Todt-A3-22-23-1

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14866

Medienscouts am AFG aktiv

Mona Bomblé, Finja Jansen und Nirko Koetsier haben im letzten Schuljahr erfolgreich ihre Ausbildung zu Medienscouts absolviert. Betreut werden die 3 Schüler*innen von der kommissarischen stellvertretenden Schulleiterin, Frau Rösner-Jumpertz. Bereits In den ersten Wochen seit Schuljahresbeginn kamen die drei in den neuen iPad-Klassen der Jahrgangsstufe 7 zum Einsatz. Hier führten sie Workshops zu Rechten und Pflichten im Umgang mit dem iPad sowie zum sicheren Passwort und zur Passwortverwaltung durch.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14733

AFG erneut als „MINT-freundliche Schule“ zertifiziert!

 

Das Anne-Frank-Gymnasium wurde erneut erfolgreich zur MINT-freundlichen Schule zertifiziert. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Auszeichnung gilt für drei Jahre und wird regelmäßig überprüft. Seit 2014 führen wir sie wegen unserer vielfältigen und kontinuierlichen Angebote in diesem Bereich. Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns weiterhin, unsere SchülerInnen in diesem Bereich stärken zu können!

Haben Sie Interesse an unserem MINT-Programm? Hier finden Sie:

– unseren MINT-Flyer
– ein Video zu MINT an unserer Schule
– alle MINT-Beiträge der letzten Jahre

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14695

Entdeckertag ausgebucht – Einladung zum Tag der offenen Tür

Unsere Anmeldekapazitäten für den Entdeckertag am 16.09.2022 sind voll ausgeschöpft.

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und wünschen allen Entdeckerkindern und ihren Begleitern am Freitag ganz viel Spaß am AFG!

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14673

Bericht zur Fahrt nach Amsterdam des 8. Jahrgangs

Ende des letzten Schuljahres unternahm die Jgst. 8 (jetzt Jgst. 9) eine sehr schöne dreitägige Klassenfahrt nach Amsterdam, bei der wir u.a. das Anne-Frank-Haus besuchten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14647

Nachruf auf den ehemaligen und ersten Schulleiter des AFG, Dr. Werner Haubrich

Herr Dr. Haubrich im Juni 2022 am AFG

Gründungsjahre. Eine lange Phase hoher Schulleitungskunst. Umzug einer ganzen Schule vom Brüsseler Ring nach Laurensberg. Umfassende Bildung und durchdachte Standpunkte. Kostümierte Zitationen der Minnegesänge des Walther von der Vogelweide für Schülerinnen und Schüler noch im hohen Alter. Stets ein geistreiches Bonmot auf den Lippen.

All das und vieles mehr assoziieren Schulgemeinschaft, Ehemalige und Freunde des Anne-Frank-Gymnasiums generationsübergreifend mit Dr. Werner Haubrich. Fast zwei Jahrzehnte wirkte er bis 1997 als erster Schulleiter des Gymnasiums und als hoch beliebter Lehrer für die Fächer Deutsch und Sport. In dieser Zeit prägte er die Entwicklung und die Atmosphäre der Schule nachhaltig. Und noch wichtiger: Er prägte Menschen mit seinem Engagement für die Interessen der Schule und Schülerschaft, seinem offenen Ohr, seiner humorvollen Art und seinem feinen Gespür für den richtigen Ton und den angemessenen Ausgleich zum passenden Zeitpunkt.

Am 25. August 2022 ist Dr. Werner Haubrich verstorben. Diese Nachricht stimmt uns als Schulgemeinde sehr traurig. Das Anne-Frank-Gymnasium verliert einen bis zum Schluss stets gern gesehenen Ehrengast, einen lebenslangen Unterstützer und einen hoch geschätzten Gesprächspartner.

Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid.

Niemals geht man so ganz.

Die Schulgemeinschaft des Anne-Frank-Gymnasiums

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14634

Englandaustausch – Bewerbung

Download PDF

England Bewerbungszeit 2022

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14622

Virtueller Elternabend zu dualen Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten in der IT-Branche

Unser KURS-Kooperationspartner, der Software-Entwickler INFORM, bietet am 28. September 2022 von 18 bis 19 Uhr interessierten Eltern wieder die Möglichkeit, sich über duale Studiengänge oder Ausbildungsperspektiven für ihre Kinder zu informieren.

Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.inform-software.de/veranstaltungen/veranstaltung-details/event/virtueller-elternabend-von-inform/details/date/1921

Ansprechperson: Felix Meisel, Studien- und Berufswahlkoordinator

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=14612