Das Recycling-Projekt unter der Leitung von Frau Caprak ist nun auf dem Weg zur Sammelstelle. Ganze 15 Kilo hat unsere Schule gesammelt. Nun nehmen wir am deutschlandweiten Recycling-Wettbewerb teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18197
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18140
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18185
Schulsieger im Vorlesewettbewerb!
In den vergangenen Wochen wurde in den sechsten Klassen wieder fleißig vorgelesen, sodass aus allen drei Klassen die Klassensieger ermittelt wurden. Zuerst lasen Hannah Moldmann, Ella Rentmeister und Eiko Hosten die von ihnen mitgebrachten Textstellen. Es waren interessante und spannende Bücher. Anschließend mussten alle einen fremden Text flüssig und ausdrucksstark vortragen. Eiko Hosten gewann knapp und wird das Anne-Frank-Gymnasium beim Regionalwettbewerb vertreten.
Weitere Informationen: https://www.vorlesewettbewerb.de/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18179
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18175
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18114
Gaming Arcade, Motion Table und Escape Game: Informatik-Leistungskurs erkundet Software-Unternehmen spielerisch
Am 4.11.2024 war der Q2-Informatik-Leistungskurs des Anne-Frank-Gymnasiums zu Besuch beim KURS-Kooperationspartner INFORM.
Die Idee war es dabei, den in zahlreichen Geschäftsbereichen tätigen Software-Entwickler sowie dessen Ausbildungs- und Karriereangebote möglichst spielerisch und anwendungsbezogen kennenzulernen. So konnte etwa der Bereich Logistik über ein Gaming Arcade, also ein Spielautomat im Retro-Design, erkundet werden, indem beispielsweise Prozessabläufe wie das Zuweisen von Containern zu passenden Transportschiffen gemeistert werden mussten. Es mag kaum verwundern, dass dies bei den Zockern unter den IT-interessierten Schülern besonderen Ehrgeiz weckte, und so konnte Philipp am Ende des Tages für sich den Highscore verbuchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18107
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18090
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18085
Bewegende Momente im Rathaus
Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome gestalteten Schüler*innen der Q2 des AFG am 10.11.24 die offizielle Gedenkstunde der Stadt Aachen im Aachener Rathaus mit. Sie stellten eindrücklich dar, warum der 17-jährige Protagonist des Romans „Der Trafikant“, namens Franz Huchel, der heutigen Jugend ein Vorbild ist. Er lebt zur Zeit des Nationalsozialismus in Wien und erlebt den Hass gegen Juden, bei dem er aber nicht mitmacht. Unser Kurs thematisierte Franz‘ Zivilcourage und rief uns alle auf, gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form aufzustehen.
Text und Bilder: Eva Bugger
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18079