Lernberatungstag / Woche der Lernberatungen am AFG

Lernberatungstag am Montag 31.01.2022, 1. bis 4. UE für die Jahrgänge 5 bis EF

Ausgangslage:

Beratung ist ein essentieller Bestandteil der schulischen Arbeit. Die Rückmeldung für Schüler*innen durch die Lehrkräfte ist für eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unerlässlich. Dabei ist die persönliche Rückmeldung der Lehrer*innen an die Schüler*innen, neben dem Einbezug der Eltern am Elternsprechtag, besonders wirksam. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Förder- und Beratungsangebots am Anne-Frank-Gymnasium wird seit dem Schuljahr 2020/21 als weiterer Baustein ein Lernberatungstag für die Klassen 5 bis EF durchgeführt. Im Schulalltag ist es häufig aus verschiedenen Gründen nicht leicht, das persönliche Gespräch (systemischer und fachlicher Art) zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen zu realisieren. Der organisatorische Rahmen des Lernberatungstages verschafft allen Beteiligten mehr Zeit für Gespräche, erleichtert den Lehrer*innen die Terminfindung und gewährlistet eine gerechte Verteilung von Beratungsterminen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13834

Neues aus der FAIRTRADE-AG

Wir sind wieder in Präsenz da: Ein neues Verkaufsteam aus Schüler:innen der 6. und 9. Jahrgangsstufe verkauft wieder regelmäßig jeden Donnerstag von 10:30 –11.00 Uhr im Gang zur Mensa hin Fairtrade-Produkte. Zum angebotenen Sortiment gehören: Fairtrade- Schokoladen, Fairtrade-Schokoriegel, Fairtrade-Sesamriegel sowie verschiedene Sorten Bonbons. Uns ist es wichtig, dass die Kakao- und Zuckerrohr-Bauern faire Preise erhalten und die Produkte garantiert ohne Kinderarbeit hergestellt werden. Wenn ihr beim Verkauf mitmachen möchtet, könnt ihr euch einfach bei uns am Stand melden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13809

Hochschul-Informationstag der FH Aachen am 29.1.2022

Alles rund ums Studium! Du bist noch unsicher, was du nach deinem Schulabschluss machen möchtest? Dann lerne die FH Aachen und ihre zahlreichen und vielfältigen Studiengänge am 29. Januar 2022 beim HIT online digital im Stream kennen. Dich erwarten:

– spannende Einblicke
– informative Vorträge
– Studienorientierung
– Beratung und Austausch im Chat

Ab 10 Uhr können du und deine Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie weitere Interessierte digitale Vorträge besuchen. Die FH Aachen informiert über das attraktive und zukunftsträchtige Studienprogramm der Standorte Aachen und Jülich und umfassend über die Anforderungen, Inhalte und Berufsperspektiven der Studiengänge.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13765

Kunstwerk(e) des Monats

Caroline Zehrer

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13813

Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie Sie / Ihr sicherlich schon aus den Medien erfahren habt, beginnt der Unterricht nach den Ferien planmäßig. Der Unterrichtstag startet für alle Schülerinnen und Schüler, aber auch für alle Lehrkräfte und sonstige MitarbeiterInnen in der Schule mit einem Corona-Test. Es bestehen weiterhin die gewohnten Hygieneregeln und die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude.

Ich wünsche allen einen guten Start und ein erfolgreiches Jahr 2022.

Ihr /Euer Schulleiter W. Gurzan

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13754

Neu am AFG – die „Offene Sporthalle“

Ab dem 13.12.21 können alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 von 10:30 Uhr bis 10:55 Uhr in der Sporthalle des Anne-Frank-Gymnasiums Sport treiben, spielen oder einfach nur toben!

Unsere neu ausgebildeten Sporthelfer:innen stellen verschiedene Spielgeräte bereit und/oder arrangieren verschiedene Spiele.

Benötigt wird kein Sportzeug, Straßenschuhe müssen jedoch in den Kabinen bleiben. Wertgegenstände werden einfach, wie sonst auch im Sportunterricht üblich, in die kleinen Kästen in der Sporthalle gelegt.

Wir wünschen viel Spaß und danken den Sporthelfer:innen für ihr Engagement!

Text: S. Windhövel

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13708

In Bio sind die Hühner los…

Verhaltensbiologie live – die Klasse 5a konnte im Biologieunterricht am lebenden Objekt beobachten, welche natürlichen Verhaltensweisen Hühner zeigen. Die Tiere zeigten das typische Scharren nach Futter, die für sozial organisierte Tiere typische Rang- bzw. Hackordnung und darüber hinaus ihr neugieriges und unternehmungslustiges Wesen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich so selbst ein Bild zum zuvor im Unterricht behandelten Thema „Haltungsbedingungen von Nutztieren“ machen. Und vielleicht ziehen ja sogar demnächst bei dem einen oder anderen ein paar Hühner zu Hause ein…

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13683

Bio-LK Q2 im Neanderthal-Museum

Am 23.11.2021 besuchte der Leistungskurs Biologie der Stufe Q2 das Neanderthal-Museum in Mettmann bei Düsseldorf. Bei einer auf die Abiturvorbereitung ausgelegten Führung wurde das Thema „Humanevolution“, welches zuvor im Unterricht erarbeitet worden war, an diesem besonderen Ort noch einmal vertieft. Vom Australopithecus über den an dieser Stelle entdeckten Neanderthaler bis hin zum modernen Homo sapiens sapiens – die spannende Geschichte der Menschheit und deren Entschlüsselung konnte in der umfangreichen Ausstellung unter verschiedensten Aspekten verfolgt werden. Ein Dank auch an die engagierte Biologin vor Ort!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13618

Finale ! – Unsere jüngsten Fußballer überzeugen beim ersten Spiel

Die Fußball-Schulmannschaft, bestehend aus Jungen der Jahrgangstufe 5, gewann das Halbfinale gegen das Geschwister-Scholl-Gymnasium.

Dabei hatte es schon vor dem Spiel für unsere Mannschaft ideal angefangen. Der Technikteil – ein Dribbelwettkampf, ein Passwettkampf und ein Torschusswettkampf – konnte gewonnen werden, so dass man  mit einem 1:0 Vorsprung in das Spiel ging. Letztlich wurde eine tapfer kämpfende Mannschaft vom GSG in einem sehr fairen Spiel mit 7:5 besiegt.

Es war eine tolle Mannschaftsleistung, die das Weiterkommen begünstigte: „Die Mannschaft besitzt einen tollen Teamgeist und hat im richtigen Moment wieder die Konzentration hochgefahren“, stellte Coach Loogen erfreut fest.

Im Finale wartet auf unsere Mannschaft der Sieger vom Spiel Inda-Gymnasium vs Kaiser-Karls-Gymnasium.

Es spielten für das AFG: Freddy, Ahmed, Julian, Marius, Leo, Nick, Fritz, Kian, Lars, Moritz

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13548

Tag der offenen Tür

Liebe interessierte Eltern,

aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir unsere Organisation des Tag der offenen Tür noch einmal überarbeitet. Wir werden interessierten Eltern und Schüler in deutlich kleineren Gruppen als bisher geplant durch unsere Schule führen und haben auch die Zahl unserer Schülerinnen und Schüler im Unterricht reduziert. Auf Informationsstände, an denen sich viele Menschen eng treffen könnten, werden wir verzichten. Stattdessen bieten wir Ihnen Gelegenheit mit Lehrkräften und der Schulleitung auf dem überdachten Außengelände ins Gespräch zu kommen. Wir gehen davon aus, dass wir so die notwendigen Abstände einhalten können.

Um eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen, bieten wir Ihnen Gelegenheit Kaffee, alkoholfreien Punsch und kleine Snacks zu genießen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir sowohl beim Info-Abend als auch am Tag der offenen Tür die 2-G-Regel anwenden und beim Einlass um die Vorlage eines entsprechenden Nachweises bitten.

Im Schulgebäude besteht weiterhin für alle Maskenpflicht. Unsere Schülerinnen und Schüler werden am Samstag vor der Veranstaltung getestet. Wir gehen davon aus, dass Ihre Kinder ebenfalls in der Schule getestet worden sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Schule und wünschen Ihnen schon jetzt einen annehmen Aufenthalt.

W. Gurzan , Schulleiter

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=13348