In der Klasse 6b biegen sich die Balken…

Man könnte meinen, dass die SchülerInnen der Klasse 6b ganz besondere SchülerInnen sind. Kinder mit Superkräften und ganz speziellen Fähigkeiten. Überzeugt euch selbst und lest ihre Geschichten aus dem Deutschunterricht! Oder handelt es sich dabei vielleicht doch nur um Lügengeschichten, so wie Münchhausen sie einst zu erzählen pflegte…?

Als ich der Osterhase war

Es war der Ostersamstag, als ich als Abendbrot gemütlich ein leckeres Eibrot aß. Falls ihr nicht wisst, was ein Eibrot ist, es ist ein leckeres getoastetes Brot mit Eischeiben, Mayonese und Salz. Ich guckte noch einen Film und ging ins Bett. Es war eine ruhige Nacht, ich träumte vom Osterhasen. Als ich aufwachte, habe ich mich zu Tode erschreckt: Ich hatte Fell, graues Fell und lange Ohren! Ich war ein Hase. Ich dachte ich träume aber ich kniff mich ins Ohr und es tat mir weh. Ich ging zum nächsten Spiegel, der in meinem Bad hing und ich sah, dass ich der Osterhase war. Ich konnte es nicht glauben und ging aus meiner Haustür. Es waren noch 16 andere Hasen da! Ich fragte sie: „Was ist hier los?“ Sie sagten: “Du bist der Osterhase für NRW.“ Ich dachte: „Hä, was ist hier los?“ Um mich herum waren Schokoladenbrunnen und ganz viele Eier und Süßigkeiten, da gab mir ein anderer Hase einen Rucksack, in den ich alle Leckereien reintun konnte. Es war 4 Uhr in der Nacht. Der andere Hase sagte zu mir: „Beeil dich, du musst das ganze Essen durch NRW verteilen.“ Ich war in Aachen und nun verteilte ich in Aachen Garten für Garten die Sachen. Als nächstes war ich in Köln, danach in Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und noch durch alle anderen Städte von NRW. Als ich nun fertig war, hoppelte ich wieder zurück nach Aachen. Als ich an meinem Haus ankam, war es 8 Uhr morgens. Ich ging in mein Bett und schlief ein. Als ich um 11 Uhr vormittags wieder aufwachte, war ich kein Hase mehr. Aber als ich in die Gärten meiner Nachbarn guckte, sah ich glückliche Kinder Eier suchen, die ich zuvor in der Nacht verteilt hatte.

(Filip Freude)

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=11874