Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18048
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18038
Einladung zur Gedenkstunde anlässlich der Novemberpogrome
Am 10.11. findet von 15.30-16.30 Uhr im Krönungssaal des Rathauses die Gedenkstunde der Stadt Aachen anlässlich des 9.11., der Novemberpogrome, statt. Dieses Jahr gestalten Schüler*innen der Q2 das Programm mit. Alle sind herzlich eingeladen zu kommen. Es wird musikalische Beiträge geben, eine Ansprache der Oberbürgermeisterin Frau Keupen und abschließend das Gebet des Rabbiners.
Weitere Informationen:
https://aachen.deutscher-koordinierungsrat.de/gcjz-aachen-Pogromgedenken-2024
https://www.staedteregion-aachen.de/fileadmin/user_upload/A_43/Dateien/HiPo/Flyer-Pogromnacht_2024.pdf
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18033
Studienfahrt der Q2 nach Wien
Unsere Studienfahrt nach Wien unter der Leitung von Herrn Schins und Frau Pauli begann mit Zweifeln, ob wir überhaupt ankommen würden. Aber trotz gesperrter Gleise und Zugausfällen wegen der Überschwemmungen in der Woche zuvor kamen wir, wenn auch verspätet, am 23. September an und konnten wieder, wenn auch auf anderem Weg als geplant, fünf Tage später zurückfahren.
Unser Hostel war gut gelegen in der Nähe des Westbahnhofs, man kam relativ schnell zu allen Kirchen, deren Besichtigung als architektonische Studienobjekte für den Kunst-LK sowie zur Allgemeinbildung der anderen und zur sportlichen Betätigung durch Treppensteigen diente. (In der Gruppe kam der Verdacht auf, man habe unsere Abschlussfahrt Studienfahrt genannt, damit so ein umfangreicheres Programm gerechtfertigt werden konnte…)
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18011
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18017
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=18001
Buchmessepreisträger Dincer Gücyeter besucht das AFG – Lesung und angeregte Diskussion mit der Jahrgangsstufe 11
Dincer Gücyeter nimmt seit seiner Auszeichnung mit dem Leipziger Buchmessepreis im Herbst 2023 regelmäßig an literarischen Diskussionsrunden teil, Lesungen vor großem Publikum gehören mittlerweile zu seinem Alltag. Umso anders und doch besonderer war der Vormittag am Anne-Frank-Gymnasium für den mittlerweile sehr gefragten und bekannten Schriftsteller, zu dem ihn in der Schulbibliothek ca. 70 Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 freudig erwarteten. Im Deutschunterricht hatten sie Teile von Gücyeters prämierten Roman ‚Unser Deutschlandmärchen‘ studiert und Fragen zu seinem Wirken und Arbeiten als Schriftsteller vorbereitet. „Ihr dürft mich wirklich alles fragen, wir gehen hier ganz locker miteinander um.“ Brach Gücyeter sofort das Eis und zeigte rasch, dass er auch unter Jugendlichen gut ankommt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen ihn in den folgenden 90 Minuten immer wieder beim Wort, sodass sich verschiedenste interessante Diskussionen zwischen dem 45jährigen Autor und seinem jugendlichen Publikum entwickelten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17982
„Die Dilettanten“ dilettierten nicht
Nach fast einjähriger Vorbereitung lud die Lehrer-Theater-Gruppe des Anne-Frank-Gymnasiums zu drei Aufführungen der Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ von Jan Weiler in die Aula. Und es kamen alle: Schüler, Eltern, Kollegen, Kulturinteressierte aus der Stadt… und auch viele Ehemalige nutzten die Gelegenheit zu einem Besuch an ihrer alten Wirkungsstätte und füllten die Aula fast bis auf den letzten Platz.
Dabei wurden die ingesamt mehr als 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer nicht enttäuscht; sie erlebten einen vergnüglichen Abend mit stimmigem Bühnenbild und einigen „Knall-Effekten“, an dem die schauspielernden Lehrerinnen und Lehrer ganz in ihren Rollen aufgingen und dem Publikum einen Blick in ein Lehrerzimmer ermöglichten, in dem sich im Verlauf des Stückes ein Abgrund nach dem anderen auftat. Am Ende gab es nicht nur großen Applaus für alle Beteiligten, sondern es konnten auch Spendengelder für UNICEF in Höhe von mehr als 3000,- € eingesammelt werden.
Text: Guido Schins
Fotos: Peter Micke
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17976
Medienscouts im Haus St. Raphael!
Text: Sascha Windhövel
Foto: Margit Umbach
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17965
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.anne-frank-gymnasium.de/?p=17840